Kolleg/e/n/in/en gesucht

Gibt es für 64293 Darmstadt und Umgebung Friseurmeister:in:en, die/der gerne in einer Gemeinschaft, mit mir, selbständig und unabhängig arbeiten möchten?
Ob Du nun den ganzen Raum oder nur einen Bereich oder Stuhl mietest, darüber können wir uns in Ruhe unterhalten. Ob Du dich zum ersten Mal selbständig machst, die Selbstständigkeit wieder aufnehmen möchtest oder Fusionieren, Dich verändern, Dich verkleinern, vergrößern möchtest, spielt keine große Rolle.
Genauso können wir uns über die Mietdauer unterhalten. Auf Deine eigenen Kosten kannst du den Raum auch gerne selbst gestalten, wie Du ihn gerne hättest.
Einige Kosten könnten geteilt werden, andere Kosten wiederum gerecht abgerechnet werden.
Jeder von uns arbeitet unabhängig voneinander auf eigene Kasse, meldet sein eigenes Gewerbe an, versichert sich selbst, und zahlt auch seine Rechnungen und Steuerverpflichtungen selbst.

Das Geschäft besteht seit fast 60 Jahren und ist noch funktionell eingerichtet. Es ist weder Abstands- noch Provisionszahlungen nötig! Man kann ohne Investition in die Einrichtung, seine Selbstständigkeit beginnen. Es besteht keine Markenbindung.
Der bisher als Damensalon genutzte Bereich ist räumlich abgetrennt. Es gibt dort 9 Bedienungsplätze, Rückwärts-Waschbecken, ein Vorwärts-Waschbecken, Climazon-Gerät und Trockenhauben stehen zur Verfügung.
Eine Mixecke mit Regalen für Haarfarben ect., sowie einen Wartebereich für Kunden:innen. Ein Aufenthaltsbereich mit Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden. Kundenparkplätze direkt vor dem Ladengeschäft, Haltestellen in wenigen Minuten erreichbar. Autobahnauf- und abfahrt sind schnell erreichbar, 15 Minuten zu Fuß oder 2 Bushaltestellen vom Hauptbahnhof Darmstadt entfernt. Das Geschäft befindet sich in einem wachsenden Wohn- und Gewerbegebiet.

Ich selbst bin seit 1985 als Friseur in dem Geschäft tätig, und seit 25 Jahren selbstständig. Bis letztes Jahr führte ich das Geschäft mit meiner Schwester als unabhängige Partnerin. Sie ist in den verdienten Ruhestand gegangen. Gerne kann ich, sofern gewünscht, beratend zur Seite stehen. Meine Kundschaft besteht zur Zeit aus 90% Männerkunden. Potentielle Kundschaft ist also definitiv auch für Dich vorhanden.

Deine Öffnungs-/Arbeitszeiten kannst Du, innerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, frei gestalten. Den Umfang Deiner Arbeitszeit kannst du somit frei gestalten. Deine Preisliste kannst Du so gestalten wie Du möchtest.

Bei bestehenden Interesse und Fragen, kannst Du gerne unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Wir können uns gerne über alles weitere Unterhalten.

Weiterer Platz wäre auch für ein Nagelstudio oder Ähnliches. Voraussetzung ist auch hierbei Selbstständigkeit und ggf. berufliche Qualifikation.

Kontakt: Frank Jährling, Tel: 0 61 51 / 82 44 02, eMail: frank@jaehrling.de

Südliche Weinstraße

Früh um 8 Uhr machten wir uns am Sonntag auf den Weg zur südlichen Weinstraße in Rheinland Pfalz. Von Darmstadt ist es etwa 75 Minuten Fahrtzeit. Unser erstes Ziel war St. Martin, ein faszinierend hübsches Dorf oberhalb von Maikammer und Edenkoben. Gut ist es früh dort zu erscheinen an einem Sonntag bei herrlichen Wetter. Auch sollte man das Auto auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz etwas außerhalb zu parken, denn Sonn und Feiertags ab 12 bis 19 Uhr ist ein großer Teil des Ortes Fußgängerzone. St. Martin gilt als eines der schönsten Dörfer Deutschlands, was viele Besucher anlockt. Bisher kannte ich das in der Art nur aus dem Elsass aus Eguisheim, Riquewihr oder Ribeauvillé.

Der Ort selbst hat zahlreiche Gasthäuser, Winzer, Straußwirtschaften, Kunsthandwerk, Metzger, Bäcker ect. zu bieten. Wir haben uns letztlich entschieden den Expo 2000 Wanderweg zu laufen. Der 6,8 Km lange Rundweg ist Mittelschwer. Ein Anstieg ist dabei, der Rest geht oft durch Weinberge und seichte Landschaften. Allerdings wird ab der Mittagszeit der Ort echt voll mit Menschen.

Weiter ging es nach Edenkoben. Dort ist die Villa Ludwigshöhe. Von dort hat man eine schöne Aussicht. Leider ist die römische Villa zur Zeit Eingerüstet, da sie Restauriert wird. 100 Meter weiter fährt die Seilbahn zur Rietburg. Die große Menge an anstehenden Menschen hat uns von einer Fahrt zur Burg abgehalten.

Von dort aus ging es noch zum Abendessen nach Rhodt. In einer der zahlreichen Weingaststätten (Anlag/Nichterlein) konnten wir sehr gut und preiswert Essen und Trinken. Es gab dort u.a. Pfälzer Spezialitäten und auch neuen Wein (Federweisser).

Was man zu dieser Jahreszeit noch findet in Hülle und Fülle sind Esskastanien (Keschte).

Darmstadt-Kalender 2022

Für das kommende Jahr habe ich bereits den dritten Kalender erstellt. Dieser ist ab sofort bestellbar und bald auch lieferbar.
Das ideale Geschenk, Andenken oder Dekoration für zu Hause oder Büro.

Der Kalender ist im DIN A3 Querformat. Alle Fotos im Kalender sind von mir fotografiert und bearbeitet.
Thema ist Darmstadt.
Abholpreis ist 22.-€ zzgl. Zustellungskosten bei Versand
Abholort: Friseur Jährling&Harth, Moldenhauerweg 1, 64293 Darmstadt
Di-Sa oder nach Absprache.
Bestellung und Reservierung unter mailto:fj@h-werk.de

100 Jahre Waldkolonie

Für das kommende Jahr habe ich bereits den zweiten Kalender erstellt. Dieser ist ab sofort bestellbar und lieferbar.
Das ideale Geschenk, Andenken oder Dekoration für zu Hause oder Büro.

Der Kalender ist im DIN A3 Querformat. Alle Fotos im Kalender sind von mir fotografiert und bearbeitet.
Thema ist 100 Jahre Waldkolonie.
Abholpreis ist 22.-€ zzgl. Zustellungskosten bei Versand
Abholort: Friseur Jährling&Harth, Moldenhauerweg 1, 64293 Darmstadt
Di-Sa oder nach Absprache.
Bestellung und Reservierung unter mailto:fj@h-werk.de

Kalender 2022

Für das kommende Jahr habe ich bereits den ersten Kalender erstellt. Weitere werden folgen. Dieser ist ab sofort bestellbar und lieferbar.
Das ideale Geschenk, Andenken oder Dekoration für zu Hause oder Büro.

Der Kalender ist im DIN A3 Querformat. Alle Fotos im Kalender sind von mir fotografiert und bearbeitet.
Thema ist Südhessische Landschaften.
Abholpreis ist 22.-€ zzgl. Zustellungskosten bei Versand
Abholort: Friseur Jährling&Harth, Moldenhauerweg 1, 64293 Darmstadt
Di-Sa oder nach Absprache.
Bestellung und Reservierung unter mailto:fj@h-werk.de

3. Welle

So schaut zur Zeit unser Tagesgeschäft aus. Nach 10 Wochen Lockdown haben viele Leute ein großes Bedürfnis. In ca 2 Wochen könnte ich den großen Ansturm etwas abgearbeitet haben. Mal sehen wie lange das noch so geht. Es hätte mich durchaus gefreut, wenn man die Impfstrategie auf körpernahe Dienstleister ausgeweitet hätte. Es sind ja doch mehr als 100 Kontakte pro Woche, die wir so haben. Das haben aber andere ungeimpfte Berufe auch. Ich finde, das mit den Impfungen hier geht viel zu langsam. Wenn ich mir die aktuellen Infektionszahlen in z. B. Großbritannien oder Israel betrachte, scheint das Impfen doch eine gute Sache zu sein.  Während sich die 3.Welle/Lockdown klar andeutet, ist es meiner Meinung nach keine besonders kluge Idee ist  ca  300 Personen pro Flugzeug um Ostern  nach Mallorca zu setzen, und das ganze dann mit der gleichen Menge (anderer) Menschen wieder zurück. Abgesehen von den Kontakten vor Ort. Nur zur Erinnerung, hier sind Gastronomie und Hotels für touristische Zwecke nach wie vor seit November geschlossen!!! Ich bin mal gespannt wie das werden wird. Besser wird es dadurch nicht.